Was erwartet Sie bei einer MPU ?
Der medizinische Teil der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung beinhaltet eine körperliche Untersuchung, eine Laboruntersuchung von Blut und Urin, eine Befragung zu den Trinkgewohnheiten sowie die Auswertung von mündlichen und schriftlichen Angaben zu früherem und gegenwärtigem Gesundheitszustand.
Im psychologischen Teil der Untersuchung geht es um die allgemeinen Lebensverhältnisse des verkehrsauffälligen Kraftfahrers und die Gründe für das aus der Verkehrsakte ersichtliche Fehlverhalten im Straßenverkehr. Es wird geprüft, ob Sie Ihre Einstellung nachhaltig und überzeugend geändert haben. Hier ist es wichtig, wirklich an sich gearbeitet zu haben und gut vorbereitet zu sein. Dazu gehört auch, glaubhaft zu machen, dass Sie ihre Eigenwahrnehmung so weit verbessert haben, dass Sie selbst in unerwarteten Stresssituationen nicht wieder in das alte Verhalten zurückfallen.
Der frühere und gegenwärtige Umgang mit Alkohol und anderen Rauschmitteln sowie mit Verkehrsdelikten wird ausführlich beleuchtet.
Die wesentlichen Daten der Lebensgeschichte werden schriftlich abgefragt.
Außerdem werden die verkehrsrelevanten Leistungsfunktionen geprüft.